• Piaski1
  • Piaski2


eUrząd
Lista spraw do załatwienia
Wybory 2023
Referendum 2023
eSesja
Konsultacje
Projekty
RODO
Deklaracja dostępności
Kontakt z Urzędem
im. senatora Stanisława Karłowskiego
1 procent
Inwestycje
Projekty unijne
e-urzad skarbowy
Magazyn samorządowy
Przytulisko dla bezdomnych zwierząt
  • Karatecy zainaugurowali drugą połowę sezonu.

    Karatecy zainaugurowali drugą połowę sezonu.

  • Spotkanie w sprawie klastra energetycznego.

    Spotkanie w sprawie klastra energetycznego.

  • Wyjazd uczniów Szkoły Podstawowej w Bodzewie i w Piaskach na mecz piłki siatkowej do Łodzi.

    Wyjazd uczniów Szkoły Podstawowej w Bodzewie i w Piaskach na mecz piłki siatkowej do Łodzi.

  • Granty PPGR

    Granty PPGR

  • Spotkanie Sołtysek

    Spotkanie Sołtysek

  • Pojechali na wesele

    Pojechali na wesele

  • Obowiązek przeglądu i czyszczenia kominów

    Obowiązek przeglądu i czyszczenia kominów

  • KOMUNIKAT METEOROLOGICZNY !!!

    KOMUNIKAT METEOROLOGICZNY !!!

  • Informacja

    Informacja

  • Informacja

    Informacja

  • KOMUNIKAT METEOROLOGICZNY !!!

    KOMUNIKAT METEOROLOGICZNY !!!

  • Zapraszamy na recital i spotkanie autorskie do CKiB

    Zapraszamy na recital i spotkanie autorskie do CKiB

  • III Marsz Po Zdrowie z Nordic Walking w Piaskach

    III Marsz Po Zdrowie z Nordic Walking w Piaskach

  • Jak wypłacić środki z PPK przed i po 60 roku życia  – warsztaty dla pracowników

    Jak wypłacić środki z PPK przed i po 60 roku życia – warsztaty dla pracowników

  • Zawody konne w Smogorzewie

    Zawody konne w Smogorzewie


Gospodarka Odpadami Komunalnymi
Czyste Powietrze
Strefa Płatnego Parkowania
Powiadamianie SMS
eMapa gminy Piaski
Biuletyn Informacji Publicznej
ZUK
Newsletter
Szukaj
Skrzynka podawcza
Służba Przygotowawcza


 Die Gemeinde Piaski liegt im südöstlichen Teil der Woiwodschaft Großpolen im Landkreis Gostyń. Sie umfasst eine Fläche von 100,7 km2 und wird von mehr als 8300 Personen bewohnt. Sitz der Gemeinde ist die Ortschaft Piaski, die einst das Stadtrecht besaß und heute ein großes Dorf ist, das an der Bahnlinie Leszno - Jarocin liegt. Der Ort Piaski hat mehr als 3000 Einwohner. In den Verwaltungsgrenzen der Gemeinde liegen 26 Ortschaften, davon 16 Dorfbezirke.

 Der Name Piaski, ursprünglich Piaseczna Góra, ist auf das 17. Jahrhundert zurückzuführen und beschreibt die sandige Bodenbeschaffenheit des Geländes, auf dem die Ortschaft entstand. Einen Umbruch für die Siedlungsgeschichte dieser Region bedeutete die Herrschaft von König Stanisław August Poniatowski. Damals nämlich, genau gesagt im Jahr 1775, wurde aus der bescheidenen dörflichen Siedlung die Stadt Piaseczna Góra. Das Stadtrecht besaß die Ortschaft anderthalb Jahrhunderte lang bis 1934.

  Um die Jahrhundertwende wurde das Rathaus in Piaski gebaut. Auf einer Anhöhe entstand das Marysin-Krankenhaus und die Einwohner gründeten die Industriellen- und Handwerkergesellschaft, den Turnverein Sokół und den Chopin-Sängerkreis. Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs zeichneten sie sich durch ihre patriotische Haltung aus. Viele von ihnen wurden wegen ihrer Tätigkeit vertrieben und einige Einwohner wurden erschossen. Die Gemeinde Piaski wurde von der nationalsozialistischen Okkupation im Januar 1945 befreit.

  Heute gehört die Gemeinde zur einer sich gut entwickelnden, landwirtschaftlich geprägten Region. Aufgrund ihrer Geschichte und Lage ist sich reich an sehenswürdigen Bauwerken sowie Naturdenkmälern. Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf die Modernisierung der Infrastruktur. Daher wurden alle Ortschaften vollständig mit Wasserleitungen und Gasleitungen sowie guten Straßen und einem Telekommunikationsnetz mit Zentrale in Piaski versehen. Die Ortschaft Piaski besitzt ein Abwassersammelsystem und eine kommunale Mülldeponie. Die gute Verkehrsanbindung der Gemeinde, freie Flächen für Wohngebiete und auch die Offenheit für alle wirtschaftlichen Initiativen sichern ihr eine weitere dynamische Entwicklung.

FILM







Serwis używa cookies aby zapamiętać otwartą sesję i ewentualne dane o logowaniu. Brak zmiany ustawień przeglądarki oznacza zgodę na to. Serwis nie zapisuje ciasteczek do profilowania reklam lub śledzenia użytkownika.